Modernste unbestückte Leiterplatten, auch Platinen genannt, aus Deutschland? Was man normalerweise eher in China oder im Silicon Valley vermutet, wird auch bei uns in Deutschland bei der PRECOPLAT GmbH produziert. Eine Gruppe interessierter Schülerinnen der Marienschule Krefeld konnte sich in der vergangenen Woche nun selbst ein Bild vor Ort machen, und die Produktion kennenlernen. In Ihrer Führung durch die Produktion bei PRECOPLAT sahen die Schülerinnen den gesamten Produktionszyklus einer Leiterplatte, vom Laminieren und Belichten über das Ätzen bis zum Bohren/Fräsen und Lackieren mit den anschließenden elektrischen Tests. Am Ende der Führung waren die Schülerinnen begeistert, aber auch Katharina VÖLKER, Mitinhaberin von PRECOPLAT war voll des Lobes, da die Schülerinnen interessiert nachfragten. „Berufsorientierung beginnt mit Neugier und dem Blick über den Tellerrand. Deshalb ist es so wichtig, dass sich die Schüler*innen so viel anschauen, wie möglich ist. Dazu leisten wir gerne unseren Beitrag“.
Auf dem 25.000 qm großem Produktionsgelände an der Oberdießemer Straße, gegenüber der Krefelder Hauptfeuerwache werden bereits seit 1977 Leiterplatten hochautomatisiert – von der Arbeitsvorbereitung bis zur elektrischen Endprüfung; angefertigt. „Seitdem sind die Liebe zu unserem Produkt sowie die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Leiterplatten die entscheidenden Faktoren, dass wir uns in den mehr als 40 Jahren zu einem der nachhaltig erfolgreichsten Leiterplattenhersteller Deutschlands entwickelt haben“ führt Andreas BRÜGGEN, als weiterer Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens aus.