Ein- und doppelseitige Leiterplatten
Einseitige Leiterplatten werden für simple Schaltungen verwendet und sind in Ihrer Einfachheit ursprünglich die Mutter aller Leiterplatten. Die Leiterbahnen befinden sich, wie der Name schon sagt, auf nur einer Seite der Platine und die Bohrungen dienen in erster Linie zur Befestigung der Bauteile. Diese Leiterbahnen werden durch ein fototechnisches Verfahren aufgebracht und das Kupfer ausgeätzt.
Doppelseitige durchkontaktierte Schaltungen haben leitende Verbindungen auf beiden Seiten. Die Leiterbahnen werden über Bohrungen verbunden, die galvanisch durchkontaktiert werden, so dass der Strom auf die andere Leiterbahnseite geführt werden kann.