
Nexperia Krise: Aus Corona nichts gelernt – jetzt die Supply Chain absichern
Die aktuelle Entwicklung rund um Nexperia zeigt mit voller Wucht, wie verletzlich Lieferketten nach wie vor sind – und zwar nicht nur bei High-End-Chips, sondern ebenso bei „unscheinbaren“ Standardbauteilen, die in jedem Fahrzeug, in jeder Maschine stecken.

PRECOPLAT und MicroCirtec verschmelzen
Zukunft unter einem Namen – MicroCirtec wird Teil von PRECOPLAT. Leiterplatten-Kompetenz aus Krefeld gebündelt.

Aus Altem Neues schaffen – PRECOPLAT unterstützt Emmaus Krefeld
Als in Krefeld verwurzeltes Unternehmen engagiert sich PRECOPLAT nicht nur für hochwertige Leiterplatten, sondern auch für ein nachhaltiges und soziales Miteinander. Kürzlich war der Verein Emmaus Gemeinschaft Krefeld e. V. bei uns zu Besuch – und nahm eine Spende ausgemusterter Büro- und IT-Geräte entgegen. Statt ungenutzt eingelagert oder entsorgt zu werden, finden diese Geräte nun eine neue Verwendung im sozialen Kontext.

Weshalb Leiterplatten „Made in Germany“?
Zölle, instabile Lieferketten und Unsicherheiten – Verlassen Sie sich bei Leiterplatten lieber auf PRECOPLAT und „Made in Germany“

Klimawandel und seine Auswirkungen auf Leiterplatten
Leiterplatten richtig lagern und Delamination vermeiden.
QS-Infoblatt zur Lagerung von Leiterplatten.

Es ist 1 vor 12 für die europäische Leiterplattenindustrie
Der Geschäftsführer Andreas Brüggen von PRECOPLAT mit einem offenen Brief an die Partner und die Politik

PRECOPLAT auf dem Weg zur CO2 neutralen Produktion
Mit der Errichtung einer Dach-Photovoltaikanlage sichert PRECOPLAT seine Wettbewerbsfähigkeit bei der stromintensiven Leiterplattenproduktion in Krefeld

Leiterplatten von PRECOPLAT im Rennauto RS-24E der Hochschule Niederrhein
Studenten des Racing Teams der Hochschule Niederrhein (HSNR Racing) waren diese Woche zu Besuch in der Krefelder Leiterplattenproduktion von PRECOPLAT