Semi-flexible Leiterplatten
Leiterplatten, die partiell sowohl flexible (biegbare) als auch starre Materialstrukturen aufweisen, bezeichnet man als semiflexible oder halbflexible Leiterplatten. Sie sind in der Regel kostengünstiger als die sogenannten Starrflex-Leiterplatten und werden daher gerne eingesetzt, wenn nur wenige Biegezyklen erforderlich sind.
Bei ihrer Herstellung werden die flexiblen Bereiche der Leiterplatte bis auf eine vorab genau definierte Restdicke abgefräst, so dass diese den geforderten und physikalisch möglichen Biege-Anforderungen und –zyklen entsprechen.