Allgemeine Technische Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen

1. ARBEITSTAGE (Montag bis Freitag, Ausnahme sind Feier- und Brückentage)

Für Aufträge mit vollständigen Fertigungsdaten, die bis 18:00 Uhr eines Arbeitstages zur Verfügung gestellt werden, gilt der darauf folgende Arbeitstag als erster Arbeitstag.
Ausnahme: Wird die Bestellung an einem Samstag, Sonntag, Feiertag oder Brückentag platziert, gilt der übernächste Arbeitstag als erster Arbeitstag.

Für Aufträge mit vollständigen Fertigungsdaten, die nach 18:00 Uhr zur Verfügung gestellt werden, gilt der übernächste Arbeitstag als erster Arbeitstag.

Technische Voraussetzungen: Produktionsdaten und Aufträge, die fehlerhaft, unvollständig oder von den Angaben, auf denen das Angebot basiert, abweichen, führen zu Lieferverzögerungen und/oder falschen Ausführungen.

2. HAFTUNGSFREISTELLUNG

Bei Bezug auf ein Angebot oder auf eine Anfrage und für die daraus resultierenden Fehler übernimmt Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH keine Verantwortung. 

3. SEITENRICHTIGKEIT

3.1. Um die Seitenrichtigkeit (gespiegelte oder ungespiegelte Ansicht) der Leiterbilder erkennen zu können, muss ein lesbarer Schriftzug in dem Leiterbild einer Außenlage enthalten sein. 

3.2. Bei Multilayern muss die Reihenfolge des Lagenaufbaus angegeben werden. Ohne diese Angaben übernimmt Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH keine Haftung für die richtige Ausführung. 

4. VERWECHSLUNG 

Ist kein Infotext für die Beschreibung der Dateien vorhanden, kann Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH nicht für eine eventuell falsche Ausführung der Leiterplatte in Haftung genommen werden.

5. KONVERTIERUNG

Für Fehler, die durch die Konvertierung von Eagle-BRD-Dateien in Gerberdaten entstehen, übernimmt Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH keine Haftung. 

6. RESTRING

Um einen ausreichenden Restring bei durchkontaktierten Bohrungen gewährleisten zu können, sollte das Lötauge umlaufend 150 µ größer sein als die Bohrung. 

7. LÖTAUGEN

Wenn nicht-durchkontaktierte Bohrungen in einem Lötauge positioniert sind, muss dieses mindestens 500 µ umlaufend größer sein, als die Bohrung. Anderenfalls können einige/alle Lötaugen entfernt sein.

8. LÖTSTOPPMASKEN

Bei der Erstellung von Lötstoppmasken sind Lötstopp-Freistellungen im Verhältnis 1:1 zu den Pads, also ohne Oversizing (Aufweitung) zu berücksichtigen. Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH berechnet die für die Fertigung erforderliche Aufweitung selbst. 

9. BESTÜCKUNGSDRUCK

Um einen einwandfreien Bestückungsdruck reproduzieren zu können, muss die Schrifthöhe mindestens 1 mm und die Strichstärke mindestens 200 µ betragen und alle Lötflächen müssen mindestens 250 µ umlaufend vom Bestückungsdruck freigestellt werden, da anderenfalls ein unsauberes Druckbild und ein Andruck der Lötflächen möglich ist.

10. NICHT DURCHKONTAKTIERTE BOHRUNGEN 

Sind bei durchkontaktierten Leiterplatten keine Angaben über die Bohrungen vorhanden, legt Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH nach bestem Wissen fest, welche Bohrungen durchkontaktiert und welche nicht durchkontaktiert werden. 

11. DATEN-INKONSISTENZ

Wenn Bohr- oder Maßpläne beigestellt werden, die nicht mit den Bohrprogrammen oder der Kontur gemäß der Gerberdaten übereinstimmen, sind für die Fertigung in jedem Falle die Bohrprogramme und die Kontur gemäß der Gerberdaten verbindlich. 

12. KONTUR DER LEITERPLATTE 

Wenn nicht anders angegeben, ist für die Kontur der Leiterplatte der Mittelpunkt (= Mitte Vektor) der Konturlinien in den Gerberdaten maßgeblich. Werden Schlitzfräsungen (Slots) durch rechteckige Konturen dargestellt, geht Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH davon aus, dass der Eckradius enthalten ist.

13. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Weitere technische Spezifikationen finden Sie unter dem Menüpunkt Produkte/ pdf Downloads in unseren „Technischen Parametern der Leiterplattenherstellung“ auf unserer Website.

Diese technischen Standardwerte gelten auch dann, wenn von Ihnen in den Fertigungsdaten und – dokumenten andere Werte gefordert werden. Weitere technische Anforderungen die über den „Standard“ hinausgehen, sind auf Anfrage möglich.

14. UL-APPROBATION

14.1. Wenn die Leiterplatte gemäß unserer UL-Approbation gefertigt werden soll, beachten Sie bitte die Layoutvorschriften. 

15. ROHS-KONFORMITÄT, IPC CLASS 2

Dem Werksvertrag liegt der Qualitätsstandard gemäß IPC-A-600 Class 2 in der jeweilig gültigen Fassung zu Grunde.
Seit Februar 2004 liefert Precoplat Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH RoHS-konforme Leiterplatten in verschiedenen Oberflächenveredelungen.

subscribe to our newsletter